Home Philosophie Leistungen Arbeiten Referenzen Kontakt
| |
 |
Bevor man mit der Restaurierung anfängt, muss zuerst ein
Konzept vorhanden sein.
Das Grundprinzip ist dabei immer:
-
Die weitere Schädigung des Objekts zu stoppen. Klar
ist, dass hierfür zuerst der Grund für die Schäden gefunden werden
muss.
z.B. Holzwurm, Klima, etc.
|
-
Der Erhalt von
Originalsubstanz steht im
Vordergrund. z.B. durch Festigung
Auch der Erhalt von Patina ist dabei wichtig.
-
Dann erst können
Fehlstellen bearbeitet und
geschlossen werden. Ich verwende dazu ausschließlich Material, dass
seit Jahrhunderten im Vergolderhandwerk seine Langlebigkeit bewiesen
hat. Die Fehlstellen sollten nach der Maßnahme nicht mehr sichtbar
sein. Es müssen die gleichen historischen Techniken angewandt
werden, die das Original vorgibt. Danach erfolgt die Patinierung und
Retusche.
|
 |
 |
-
Durch meine über 25 jährige Erfahrung als
Vergoldunger-Restaurator, bin ich in der Lage eine Maßnahme schnell und
effektiv durchzuführen und dadurch dem Auftraggeber Kosten zu sparen.
-
Die umfassende
Beratung der Kunden ist dabei
selbstverständlich.
|
|
|
|
|
| |
|